Aquawellness Bodywork
Eintauchen – Wohlfühlen – Entspannen

Ablauf einer Aquawellness Session
Schwebend im Wasser und eingetaucht in die innere Stille gibt es nichts zu tun als Nichts-Tun

Ankommen beim Floaten
Auf weichen Schwimmhilfen schwebst du im körperwarmen Wasser. Sanfte Impulse bringen deinen Körper ins Schwingen. Ganz für dich allein kannst du den Bewegungen nachspüren – im Innen wie im Außen.

Getragen und Bewegt
Behutsam wirst du auf Händen getragen und bewegt, umgeben von einer schützenden Hülle unzähliger Wassermoleküle. Du darfst dich anvertrauen, alle Anspannungen loslassen und ganz bei dir sein, fühlen was in dir berührt wird.

Die Entdeckung der Schwerelosigkeit
Wenn du möchtest, bist du dazu eingeladen mit einer Nasenklemme den Raum unter Wasser zu entdecken – gleichsam ganz bei dir anzukommen und offen zu sein für das, was sich dabei zeigen möchte und dem du Ausdruck geben darfst.
Häufige Fragen zu Aquawellness
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, die dir helfen, die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden.
Was ist Aquawellness?
Aquawellness ist begleitete Körperarbeit im 34-35 Grad warmen Wasser. Aquawellness kombiniert Massage, sanftes Dehnen, Gehalten- und Getragen-werden.
Für wen eignet sich Aquawellness?
Aquawellness eignet sich für Menschen jeden Alters. Es ermöglicht eine Entspannung vom Alltag und kann unterstützend wirken beim Lösen von Verspannungen und Blockaden. Aquawellness ist keine medizinische Therapieform.
Gibt es Kontraindikationen?
Bei Herz-Kreislaufproblemen und bei Problemen mit den Ohren (z.B. perforiertes Trommelfell) solltest du deine Ärztin oder deinen Arzt konsultieren.
Wie läuft eine Aquawellness Session ab?
Bei einem Vorgespräch werden Wünsche, Erwartungen und mögliche Einschränkungen abgeklärt.
Zu Beginn der Session wirst du im Wasser auf Wunsch auf Floats (leichten Schwimmhilfen) oder direkt im Gehalten- und Getragen-werden bewegt. Im weiteren Verlauf der Session können mit Hilfe einer weichen Nasenklemme auch Bewegungsabläufe unter Wasser eingebaut werden.
Am Ende der Session erfolgt eine Integration am Beckenrand, das „Erden und Zurück-Kommen“.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem Nachgespräch.
Wie lange dauert eine Aquawellness Session?
Eine Aquawellness Session dauert etwa 90 Minuten mit Vor- und Nachgespräch. Die Dauer der eigentlichen Session im Wasser beträgt 60 Minuten.
Muss ich bei einer Aquawellness Session auch unter Wasser?
Nichts Muss, alles kann: Es ist die freie Entscheidung Unterwasser-Abläufe zu integrieren. Und du kannst jederzeit selbst die Nasenklemme abnehmen und damit signalisieren, dass du ab dann nur über Wasser weiter bewegt werden möchtest.
Häufige Fragen zu den mehrtägigen Angeboten
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, die dir helfen, die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden.
Wie unterscheiden sich die mehrtägigen Angebote von Aquawellness-Sessions?
Bei einer Aquawellness Session wirst du von einem Bodyworker im Wasser getragen und bewegt.
Bei den mehrtägigen Angeboten leiten wir im Team die verschiedenen Sessions an und unterstützen die Teilnehmer*innen, die sich gegenseitig im Wasser tragen und bewegen. Wir bieten unterschiedliche Module zu „Getragen und Bewegt“ an. Neben dem Basisseminar für Menschen, die neu in der Wasserarbeit sind, gibt es Seminare mit verschiedenen Schwerpunkten. Weitere Informationen zu den einzelnen Seminaren findest du hier.
Wie laufen die mehrtägigen Angebote ab?
Die mehrtägigen Angebote ermöglichen es, tiefer in diese wundervolle Welt der Körperarbeit im warmen Wasser einzutauchen. Wir beginnen morgens mit einer angeleiteten Meditation. Es gibt in der Regel pro Tag zwei Einheiten im Pool. Dazwischen kommen wir im Gruppenraum zusammen, um das Erlebte mittels Körperübungen zur Erdung sowie durch Erfahrungsaustausch zu integrieren und zu verankern. Durch den Austausch in der Gruppe können neue Impulse entstehen.
